„Bayern-Treffer des Monats“ April: Jetzt abstimmen!

„Bayern-Treffer des Monats“ April: Jetzt abstimmen!

ABSTIMMEN bis 19. Mai um 15:00 Uhr!

Der BFV kürt in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) den „Bayern-Treffer des Monats“ April 2025. Sehr gute Chancen hat Serhat Biskin. Im Derby FC Kempten II gg. SV Heiligkreuz erzielte er diesen lässigen Fallrückzieher-Traum-Treffer.

Stimmt für Serhat – alle Videos findet ihr im BFV-Video unten und auf der Website des BFV – einfach HIER klicken und STIMME ABGEBEN!
Serhat – wir drücken Dir die Daumen! 

Danke an die Allgäuer Zeitung für den schönen Bericht dazu!

SPIELBERICHT / FSV Pfaffenhofen vs. FC Kempten

SPIELBERICHT / FSV Pfaffenhofen vs. FC Kempten

Offener Schlagabtausch

„Auch, wenn es sich komisch anhört, hat es richtig Spaß gemacht. Es war ein offener Schlagabtausch, in dem Pfaffenhofen effizienter war,“ beschreibt FCK-Coach Wilke die 3:4-Niederlage in Pfaffenhofen. In der ersten Halbzeit ließen die Gäste eine Reihe an guten Möglichkeiten aus, während die Hausherren effizient ihre Angriffe zu Ende spielten. Dabei zeigte sich die individuelle Klasse des Tabellendritten gerade im Umschaltspiel. So ging es trotz aussichtsreicher Möglichkeiten von Wilke, Seifert, Cevizci und Graf mit 0:3 in die Pause. Es kam sogar noch schlimmer. Nach einem langen Abstoß erhöhten die Hausherren auf 4:0. Doch, obwohl es für den FCK nur noch um eine gute Endplatzierung, ließen sich die Allgäuer nicht hängen. Nach zwei Torvorlagen von Thilo Wilke verkürzten Ahmet Alkan und Alexander Seifert. Nachdem der Spielertrainer nach einer Meßlang-Vorlage dann sogar selber traf, wurde es kurzzeitig nochmal spannend: „Großes Lob für die Moral. Ich kann zudem mit der Leistung meiner Mannschaft heute gut leben. Wir haben viel durch die Schnittstellen gespielt und uns Chancen rausgespielt. Die Jungs haben heute gegen einen guten Gegner viel investiert.“

 

SPIELBERICHT / FSV Pfaffenhofen vs. FC Kempten

SPIELBERICHT / FCK vs. TSV Schwabmünchen

Keine Chance gegen Spitzenteam

„Wir hätten ersatzgeschwächt einen besonders guten Tag gebraucht, um Schwabmünchen ernsthaft in Gefahr zu bringen. Das hatten wir ehrlicherweise nicht,“ fasst FCK-Übungsleiter die 0:3-Heimniederlage gegen den TSV Schwabmünchen zusammen. Dabei startet der FC Kempten gut in die Begegnung. In der ersten Viertelstunde brachten die Hausherren das Spiel mit vermehrten Ballbesitz unter Kontrolle. Allerdings wurde daraufhin von Minute zu Minute der Gast stärker. Immer wieder brachte der Tabellenzweite die Allgäuer mit tiefen Diagonalbällen in Verlegenheit. „Die individuelle Qualität in der Offensive ist bei Schwabmünchen schon beachtlich. Trotzdem hätten wir, mit der Möglichkeit zum Anschlusstreffer Anfang der zweiten Halbzeit, das Spiel vielleicht nochmal öffnen können. Insgesamt war es aber natürlich ein verdienter Sieg.“ Der Trainer sprach hierbei über die Torchance beim Spielstand von 0:2, als Alexander Seifert nach einer Vorlage von Cem Cevizci kurz vor dem Einschuss noch geblockt wurde. Danach waren die Gäste wieder das dominierende Team. Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausgehen können, doch hielt FCK-Schlussmann Chris Siebken beispielsweise einen Foulelfmeter.